Kieferorthopädie mit Kieferchirurgie - Teil 2

Was tun, wenn das Kieferwachstum beendet ist? Teil 2: Ausgeprägter Unterkiefer-Vorbiss oder Oberkiefer-Rückbiss Leider kommt es vor, dass bei massiver Abweichung der Lage des Ober- zum Unterkiefer das Kieferwachstum schon beendet ist. Dies kommt bei Mädchen deutlich früher vor als bei Jungen. Aufschluss über das Ende des Wachstums erlaubt eine Röntgenaufnahme der Hand.

Weiterlesen

Kieferorthopädische Frühbehandlung bei Kreuzbiss, Rückbiss, Vorbiss und offenem Biss: Wann sollte bei Kindern die Therapie beginnen?

Meistens wird eine kieferorthopädische Behandlung mit 10 bis 12 Jahren begonnen, also in der zweiten Phase des Zahnwechsels. In diesem Alter lockern sich die seitlichen Milchzähne und die restlichen bleibenden Zähne brechen durch. In manchen Fällen kann ein kieferorthopädisches Eingreifen schon früher notwendig sein, um den Behandlungserfolg sicherzustellen – je nach Fehlstellung, Zahnentwicklung und allgemeinem Körperwachstum des Kindes im Alter von sechs oder sieben Jahren.

Weiterlesen