Die unsichtbare Zahnspange für Jugendliche und Erwachsene: Schöne Zähne, gutes Gefühl!

Sie haben Lust auf tolle Zähne, fühlen sich aber zu alt für eine feste Zahnspange? Metall auf den Zähnen ist uncool, oder im Job ist eine sichtbare Zahnspange einfach störend? Ganz gleich, ob Sie Teenager, Twen oder Ü 30 sind – Sie müssen nicht auf eine Zahnstellungskorrektur verzichten. Denn Zahnfehlstellungen können auch mit einer unsichtbaren Zahnspange behandelt werden. Dafür gibt es unterschiedliche Methoden – eine davon ist Invisalign®.
Gerade Zähne und korrekter Biss – mit transparenten Zahnschienen
Die „unsichtbare Zahnspange“ namens Invisalign®, besteht genau genommen aus Schienen aus transparentem Kunststoff, die einfach auf die Zahnreihen aufgesetzt werden. Durch eine Reihe dieser Schienen – auch „Aligner“ genannt – werden die Zähne nach und nach durch die elastische Kraftwirkung begradigt. Bei dieser Methode erfolgt die Korrektur ohne Drähte oder Brackets, also ohne Einsatz von Metall.
Die transparente Kunststoffschiene ist so gut wie unsichtbar und fällt beim Sprechen nicht auf. Es gibt Situationen, in denen die Zahnschiene wahrgenommen werden kann, bei gewissen Lichtreflektionen oder in bestimmten Blickwinkeln. Aber auch dann wirkt sie nicht wie ein unschöner Störfaktor. Das Geniale an den Alignern: Sie lassen sich perfekt in den Alltag integrieren, denn Sie können die Zahnschienen jederzeit herausnehmen – zum Essen, zur Zahnpflege, bei besonderen Anlässen oder bei wichtigen Terminen im Job. Durch die Zahnkorrektur mit Invisalign® wird Ihre Lebensqualität also in keiner Weise eingeschränkt –, Sie können weiterhin unbeschwert durchs Leben gehen. Um das Behandlungsziel zu erreichen, sollten Sie jedoch hinsichtlich der Tragezeit konsequent sein und die Schienen nur temporär herausnehmen.
Die Vorteile von Invisalign®
- Nahezu unsichtbare Zahnschienen
- Jederzeit herausnehmbar
- Keine Einschränkung der Aktivitäten, keine „Peinlichkeiten“
- Bequem zu tragen
- Keine Metallspangen, keine Drähte im Mund
- Zahnpflege weiterhin wie gewohnt durchführbar
- Keine Gefährdung der Zahngesundheit
- Geringere Krafteinwirkung auf die Zähne als bei festen Apparaturen
Virtueller 3D-Behandlungsplan: So funktioniert die Zahnstellungskorrektur mit Invisalign®
Mit Invisalign® können Kinder, Jugendliche und Erwachsene behandelt werden. Die Methode eignet sich für kleinere und größere Zahnbewegungen, bei Engstand und Lückenstand sowie für Bisskorrekturen bei Kreuzbiss, Tiefbiss oder Unterbiss. Wie lange die Behandlung mit der „unsichtbaren Zahnspange“ dauert, hängt von der Art und Ausprägung der Zahnfehlstellung ab. Kleinere Korrekturen können schon nach einigen Wochen abgeschlossen sein, bei komplexeren Fällen nimmt die Behandlung in der Regel mehrere Monate in Anspruch.
Invisalign® ganz anschaulich – in Bild und Ton auf YouTube
Ob eine Zahnbegradigung für Sie infrage kommt, wird Ihr Kieferorthopäde zunächst anhand eines Abdrucks Ihrer Zähne prüfen. Ist dies der Fall, wird ein individueller Behandlungsplan für Sie erstellt. Dabei kommt eine spezielle Software für die virtuelle 3D-Planung zum Einsatz, mit der die geplanten Zahnbewegungen simuliert werden. Dies ermöglicht Ihnen sozusagen einen Blick in die Zukunft: Sie sehen bereits vor dem Behandlungsbeginn, wie Ihre Zähne nach dem Abschluss der Therapie voraussichtlich aussehen werden. Auch die einzelnen Phasen auf dem Weg zur idealen Zahnstellung können visualisiert werden – so bekommen Sie ein Gefühl für den Behandlungsverlauf.
Maßarbeit: Step by Step zu geraden, schönen Zähnen
Bei der Behandlung kommt nicht nur eine einzige Zahnschiene zum Einsatz. Da sich die Zähne Schritt für Schritt bewegen, werden die Zahnschienen in der Regel alle zwei Wochen ausgetauscht. Jede einzelne Schiene ist ein Unikat und wird individuell im Labor hergestellt. Werden Ober- und Unterkiefer behandelt, erhalten Sie jeweils ein Aligner-Paar. Die Behandlung wird so lange fortgeführt, bis sich Ihre Zähne in der gewünschten Position befinden. Während der Invisalign®-Therapie prüft Ihr Kieferorthopäde in den regelmäßigen Kontrollterminen den Behandlungsfortschritt.
Die vier Phasen der Invisalign®-Therapie
1 – Vorbereitung
Analyse Ihrer Zahnfehlstellung, Anfertigung eines Gebissabdrucks
2 – Klärungsphase
Prognose der voraussichtlichen Zahnbewegungen mit Hilfe der 3D-Software. Entscheidung für oder gegen eine Invisalign®-Therapie.
3 – Anfertigung der Zahnschienen
Herstellung Ihrer individuellen, maßgefertigten Zahnschienen. Anzahl der benötigten Aligner ist abhängig von der Ausgangssituation und dem Behandlungsziel.
4 – Behandlungsphase
Tragen der Zahnschienen 20 bis 22 Stunden täglich. Austausch der Aligner etwa alle 2 Wochen. Wahrnehmung der Kontrolltermine beim Kieferorthopäden.
Bekannt, bewährt, bestaunt: Invisalign® ist sicher und effektiv
Invisalign® ist eine Methode zur Zahnstellungskorrektur, die seit fast 20 Jahren angewendet wird. Das Verfahren wurde auf Basis hochkarätiger Forschung und Analyse entwickelt. Bereits vor 20 Jahren konnte ich mich während meiner Tätigkeit an der Universität in San Francisco mit Invisalign® vertraut machen, wo auch alle klinischen Studien zu diesem System durchgeführt wurden. Zurück in Deutschland war meine kieferorthopädische Praxis die erste, die diese Behandlungsmethode angeboten hat. Invisalign® wurde seither laufend weiterentwickelt und hat sich über Jahrzehnte hinweg bewährt. Inzwischen wurden weltweit Millionen von Menschen mit den Kunststoffschienen behandelt. Besonders für Teenager, Jugendliche und junge Erwachsene ist es die ideale Möglichkeit, trotz Vorbehalte gegen eine Zahnspange mit einem schönen Gebiss durchs Leben zu gehen. Achten Sie jedoch bei der Wahl der Praxis für Kieferorthopädie auf ausreichend Erfahrung mit Invisalign®, denn diese ist Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Behandlung. Die Methode wird nur von zertifizierten Invisalign®-Anwendern angeboten.
Viele Möglichkeiten für dezente Korrekturen
Es gibt zahlreiche Verfahren für die Korrektur von Zahnfehlstellungen. Welches für den einzelnen Patienten das optimale ist, hängt von der spezifischen Ausgangssituation und den persönlichen Wünschen ab. Ein unschlagbarer Vorteil der transparenten Zahnschienen ist, dass sie unauffällig und sehr komfortabel sind. Allerdings führt diese Methode nur dann effektiv zum Ziel, wenn die Aligner konsequent getragen werden. Und sie eigenen sich nicht bei jeder Zahnfehlstellung. Dafür gibt es jedoch weitere „unsichtbare“ Verfahren, wie innenliegende feste Zahnspangen – sogenannte Lingualapparaturen. Diese Apparaturen umfassen einen breiteren Anwendungsbereich als Invisalign® und sind eine hervorragende Alternative zu den herkömmlichen sichtbaren Zahnspangen, die auf der Zahnfront getragen werden. Mehr zur Zahnbegradigung mit innenliegenden festen Zahnspangen berichten wir in einem unserer nächsten Beiträge.
Wenn Sie also Lust haben auf schöne, gerade Zähne, die Ihnen ein unbeschwertes Lächeln aufs Gesicht zaubern, dann lassen Sie sich einfach beraten. Ihr Kieferorthopäde findet schnell heraus, mit welcher Behandlung Ihre Zahnbegradigung optimal gelingen kann.
Ihr Dr. Dieter Lutz
Weiterführende Links:
Lingualbehandlung: Die innenliegende Zahnspange
YouTube Video: Invisalign® - Wie funktioniert es und was bringt es mir?