Schnarchen und Schnarchtherapie

Schnarchen stellt in vielen Zweierbeziehungen ein ernsthaftes Problem dar. Um das Schnarchen erfolgreich therapieren zu können, muss zunächst festgestellt werden, ob zusätzlich zu den unangenehmen Geräuschen auch eine deutlich reduzierte Atemfolge auftritt. Im Extremfall kommt es sogar zu einem vorübergehenden Atemstillstand, der sogenannten Schlafapnoe. 

Eine häufig zu beobachtende Konsequenz der gestörten Atemfolge bzw. der Schlafapnoe: Der Betroffene fühlt sich  während des Tages oft unausgeschlafen und nickt manchmal sogar plötzlich ein. Diese Folgen können im Alltag zu äußerst gefährlichen Situationen führen, etwa beim Autofahren. 

Ruhiger Schlaf durch Zahnschiene

Liegt eine Störung der Atemfolge vor, muss ihr Schweregrad zunächst von einem Lungenfacharzt diagnostiziert werden, der daraufhin die Art der Behandlung bestimmen kann. Liegt keine oder nur eine geringe Atemstörung vor, so kann das Schnarchen durch eine nachts vom Betroffenen getragene Schiene verhindert werden. 

Die Zahnschiene ist einfach anzuwenden und erlaubt einen erholsamen, ruhigen Schlaf – auch für den Partner! Wir beraten Sie gerne in Einzelgesprächen in unserer Praxis für Kieferorthopädie in Nürnberg, Feucht oder Hilpoltstein und zeigen Ihnen sinnvolle Problemlösungsstrategien auf.