• Kieferorthopäde-nuernberg-dr_lutz-dr_wagner-chirurgie

Kiefer-OP: Behandlung mit Chirurgie bei Erwachsenen.

Kiefervorverlagerung und Kieferrückverlagerung

Sie haben eine gravierende Kieferfehlstellung und Ihr Kieferwachstum ist bereits abgeschlossen? Dann kann zur Erzielung eines ästhetisch und funktionell einwandfreien Gesamtergebnisses eine kieferchirurgische Korrektur notwendig sein – zusätzlich zu einer festsitzenden Zahnspange. Durch solche Maßnahmen können kieferorthopädische Korrekturen nachgeholt werden, die während der Wachstumsphase versäumt wurden. 

Die ganzheitliche Therapie erfolgt in enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Partnern für Kieferchirurgie. Alle Behandlungsschritte und Maßnahmen in den Bereichen Kieferorthopädie und -chirurgie werden präzise aufeinander abgestimmt.

Feste Zahnspange: Die kieferorthopädische Vorbehandlung

Im Rahmen einer kieferorthopädischen Vorbehandlung werden die Zähne und Zahnbögen mit einer festen Zahnspange so ausgeformt, dass sie wie ein Schlüssel in ein Schloss passen.

Notwendige Maßnahmen vor der Kiefer-OP

OP-SimulationIst beispielsweise im Falle einer Kiefervorverlagerung oder einer Kieferrückverlagerung eine chirurgische Korrektur des Knochengerüstes Ihres Kiefers notwendig, muss zunächst nach einer instrumentellen Funktionsanalyse eine sogenannte Modelloperation durchgeführt werden. Diese dient dazu, eine Kunststoffschablone herzustellen, nach der der Chirurg die exakte Positionierung der Kiefer zueinander während der Operation vornimmt.

Danach erfolgen computergestützte Behandlungssimulationen der Kieferlage und der Gesichtsweichteile. Diese zeitintensiven Maßnahmen sind erforderlich, um ein perfektes und stabiles Endergebnis zu erzielen. Als Patient können Sie durch diese Vorbereitungen bereits vor der Operation sehen wie sich Ihr Profil und der Gesichtsverlauf verändern werden und Sie können bis zu einem gewissen Grad darauf Einfluss nehmen.

Vor der Operation werden Abdrücke der Kiefer erstellt. In einem Bisssimulator werden die Kiefermodelle in exakter schädelbezüglicher Position einjustiert, wobei Ober- und Unterkiefer nach anatomischen und funktionellen Gesichtspunkten ideal zueinander fixiert werden. Von dieser neuen, idealen Kieferlage werden Kunststoffschablonen angefertigt, die dem Chirurgen während der Operation als Vorlage für die Positionierung der Kiefer dienen. Diese Übertragungsschablone ermöglicht zudem die Stabilisierung der genauen Kiefergelenklage.

 

Die Kieferoperation: Sicherheit durch präzise Vorbereitung

Durch moderne, verwindungsfreie Verschraubungstechniken werden Ober- und Unterkiefer während der Operation wieder fixiert. Damit werden eine störungsfreie, schmerzarme Wundheilung und ein stabiles Behandlungsergebnis erreicht. Mit Hilfe der vor dem Eingriff angefertigten Operationsschablonen kann die gewünschte Kieferzuordnung während der Operation präzise und dreidimensional eingestellt werden.

Kieferorthopädische Nachbehandlung

Nach abgeschlossener Knochenheilung wird mit der festsitzenden Zahnspange, die während der Operation im Mund verbleibt, die endgültige Zahnstellung und Bisszuordnung eingestellt.

Mit den Kurzvideos des Kiefer- und Gesichtschirurgen Prof. Dr. Dr. Lindorf, erhalten Sie einen virtuellen Eindruck von der kieferchirurgischen Behandlung: 

Chirurgische Korrektur der Kiefervorverlagerung 

Chirurgische Korrektur der Kieferrückverlagerung